Da mir das Programm der ariadne-Krimireihe sehr am Herzen liegt und das Veranstaltungsprogramm großartige Autorinnen und Autoren sowie spannende Diskussionen und Gespräche verspricht, möchte ich hier bei den Krimi-Depeschen auf die vier Montage im Herbst besonders hinweisen. Hier die Kurzübersicht, das vollständige Programm können Sie, könnt Ihr in diesem PDF-Dokument beim Argument-Verlag anschauen.
- 1. Abend: 26. August 2013 | Krimis als Fenster zur Welt. Kriminalliteratur kann Gesellschaftsbarometer und Brücke zu fremden Kulturen sein: das Beispiel Südafrika. Mit Charlotte Otter und Verlegerin Else Laudan.
- 2. Abend: 23. September 2013 | Geschichte als Verbrechen. Historische Ereignisse im politischen Spannungsroman. Mit Clementine Skorpil und Robert Brack.
- 3. Abend: 28. Oktober 2013 | Gerechtigkeit? Für wen? Das Kriminelle im Hier und Jetzt: Standort Deutschland im patriarchalen globalisierten Kapitalismus. Mit Merle Kröger und Christine Lehmann.
- 4. Abend: 25. November 2013 | Wie schreiben? Spannende, entlarvende Fiktion aus realen Verbrechen: Abschlussveranstaltung mit der Grand Dame des Noir. Mit Dominique Manotti und ihrer Lektorin Iris Konopik als Dolmetscherin.
Vielleicht sehen wir uns an dem einen oder anderen Abend in der Osterstraße.