+++ Goldstück des Tages: Eine klitzekleine Geschichte der deutschen Kriminalliteratur +++
»Wer sich die Geschichte des deutschsprachigen Genres anschaut, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Es gilt Entdeckungen zu machen, liebgewonnene Vorurteile über Bord zu werfen und sich vorzustellen, was aus der deutschen Kriminalliteratur alles hätte werden können, wäre sie nicht über Jahrzehnte miss- und verachtet, verleumdet und verharmlost worden.«
Dieter Paul Rudolph
What a Difference a Day Made: Auch am Samstag kann man gute Texte über gute Kriminalliteratur entdecken. Auf der Krimi-Couch zum Beispiel. In DPRs Krimilabor gibt es diesmal eine klitzekleine Geschichte der deutschen Kriminalliteratur zu entdecken. Lesen Sie sich klug durchs Wochenende.
Kommentare & Reaktionen
Bislang keine Kommentare.